Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer : "Die Wand" und "Die Mansarde"

"Spuren der Vergangenheit als Topos der österreichischen Literatur prägen auch das Werk Marlen Haushofers, besonders ihre Romane Die Wand und Die Man- sarde. In diesen ambivalenten symbolischen Räumen verhandelt sie Fragen der Identität und der Verortung des Menschen in der Welt sowie das Verdr...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux : Arlaud Sylvie (Directeur de publication), Lacheny Marc (Directeur de publication), Lajarrige Jacques (Directeur de publication), Leroy du Cardonnoy Éric (Directeur de publication)
Format : Livre
Langue : allemand
français
Titre complet : Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer : "Die Wand" und "Die Mansarde" / Sylvie Arlaud, Marc Lacheny, Jacques Lajarrige, Eric Leroy du Cardonnoy (Hg.)
Publié : Berlin : Frank & Timme , C 2019
Description matérielle : 1 volume (257 pages)
Collection : Forum Oświatowe ; Band 9
Sujets :
Description
Résumé : "Spuren der Vergangenheit als Topos der österreichischen Literatur prägen auch das Werk Marlen Haushofers, besonders ihre Romane Die Wand und Die Man- sarde. In diesen ambivalenten symbolischen Räumen verhandelt sie Fragen der Identität und der Verortung des Menschen in der Welt sowie das Verdrängen als (un-)bewussten? Vorgang in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Im Zentrum dieses Bandes stehen die drei großen, auch heute aktuellen The- men Haushofers: - Natur-Diskurse und Entfremdungs-Erscheinungen in der Beschreibung von Beziehungen zwischen den Protagonistinnen und ihrer Umwelt, - weibliche Stimmen und der Sinn/Unsinn ihres Aufbegehrens gegen die gesellschaftliche Ordnung, - die individuelle und philosophische Auseinandersetzung mit der Geschichte. Eine aktuelle Bibliografie zur Marlen Haushofer-Forschung ergänzt die Publikation." [présentation de l'éditeur]
Notes : 8 contributions en allemand, 4 en français
Contributions issues de la journée d'étude du 19 janvier 2019 à la Maison Heinrich Heine de Paris
Bibliographie : Bibliogr. en fin de contributions. Notes bibliogr. Bibliogr. de Marlen Haushofer p. 239-250
ISBN : 978-3-7329-0529-4
3-7329-0529-2