Die byzantinischen Bleisiegel der Sammlung Savvas Kophopoulos

Weltweit gibt es außer der bereits zum größten Teil publizierten Sammlung von George Zacos wenige Privatsammlungen byzantinischer Bleisiegel. Die Privatsammlung des auf der Insel Lesbos (Griechenland) ansässigen Arztes Savvas Kophopoulos scheint die größte in Griechenland und eine der bedeutendsten...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal : Stavrakos Christos (Auteur)
Format : Livre
Langue : allemand
anglais
Titre complet : Die byzantinischen Bleisiegel der Sammlung Savvas Kophopoulos / Christos Stavrakos
Publié : Turnhout : Brepols (éditions) , 2010
Collection : Studies in Byzantine History and Civilization ; 1
Accès en ligne : Accès Nantes Université
Sujets :
LEADER 03419clm a2200493 4500
001 PPN223685992
003 http://www.sudoc.fr/223685992
005 20180411183400.0
010 |a 978-2-503-55883-7 
017 7 0 |a 10.1484/M.SBHC-EB.5.106246  |2 doi 
035 |a BREP_EB_LN_10.1484/M.SBHC-EB.5.106246 
073 0 |a 9782503558837 
100 |a 20180122d2010 k y0frey0103 ba 
101 0 |a ger  |a eng 
102 |a BE 
105 |a y ||||||||| 
135 |a dr||||||||||| 
181 |6 z01  |c txt  |2 rdacontent 
181 1 |6 z01  |a i#  |b xxxe## 
182 |6 z01  |c c  |2 rdamedia 
182 1 |6 z01  |a b 
183 1 |6 z01  |a ceb  |2 rdacarrier 
200 1 |a Die byzantinischen Bleisiegel der Sammlung Savvas Kophopoulos  |f Christos Stavrakos 
210 |a Turnhout  |c Brepols (éditions)  |d 2010 
225 2 |a Studies in Byzantine History and Civilization  |v 1 
230 |a Données textuelles 
304 |a Titre provenant des métadonnées 
310 |a L'accès complet à la ressource est possible pour les usagers de tous les établissements publics français (situés ou non sur le territoire français) ayant des missions d'enseignement supérieur et/ou de recherche, des établissements d'enseignement supérieur privés, des bibliothèques publiques 
330 |a Weltweit gibt es außer der bereits zum größten Teil publizierten Sammlung von George Zacos wenige Privatsammlungen byzantinischer Bleisiegel. Die Privatsammlung des auf der Insel Lesbos (Griechenland) ansässigen Arztes Savvas Kophopoulos scheint die größte in Griechenland und eine der bedeutendsten Privatsammlungen dieser Art weltweit zu sein.Hier wird der erste Teil dieser byzantinischer Bleisiegel nach all den modernen Standards und neuesten Entwicklungen der byzantinischen Sigillographie publiziert. Es handelt sich um 120 Stück, die meisten unpubliziert, die hier zum Ersten Mal der Wissenschaft präsentiert werden. Chronologisch lassen sich diese Siegel vom 7. bis ins 17. Jh. datieren. Es sind Bleibullen, deren Aussteller Mitglieder der byzantinischen Aristokratie, Staats- und Kirchenfunktionäre waren sowie anonyme Siegel mit Monogrammen oder Heiligendarstellungen.In vielen Fällen werden durch die hier publizierten Siegel Namen, die bis jetzt nicht belegt waren, sowohl unbekannte Verwaltungseinheiten des Byzantinischen Reiches als auch ikonographische Besonderheiten, die in der Sigillographie zum ersten Mal angetroffen werden, bezeugt.Es ist ein Buch, was nicht nur für die Byzantinisten, Archäologen und Mediävisten sondern auch für Kunsthistoriker interessant wäre. Christos Stavrakos ist Assistant Professor für Byzantinische Geschichte im Institut für Geschichte und Archäologie der Universität Ioannina (Griechenland). 
337 |a Nécessite un lecteur de fichier adapté au(x) format(s)proposé(s) 
610 0 |a Book and Manuscript Studies 
610 0 |a Palaeography 
610 0 |a History 
610 0 |a Social Studies 
610 0 |a Area Studies Europe 
700 1 |a Stavrakos  |b Christos  |4 070 
801 3 |a FR  |b Abes  |c 20180124  |g AFNOR 
801 0 |a FR  |b ABES  |c 20171215  |g AFNOR 
856 4 |5 441099901:606430709  |u https://dx.doi.org/10.1484/M.SBHC-EB.5.106246 
915 |5 441099901:606430709  |b BRE2018-348 
930 |5 441099901:606430709  |b 441099901  |j g 
991 |5 441099901:606430709  |a exemplaire créé automatiquement par l'ABES 
997 |a NUM  |b BRE2018-348  |d NUMpivo  |e DNUM  |s d 
998 |a 810016