Wolf Wondratschek

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs : Friedrich Hans-Edwin (Directeur de publication), Rauen Chistoph (Directeur de publication)
Format : Livre
Langue : allemand
Titre complet : Wolf Wondratschek / Gastherausgeber : Hans-Edwin Friedrich, Christoph Rauen
Publié : München : Edition Text + Kritik , 2017
Description matérielle : 1 vol. (103 p.)
Collection : Text + Kritik ; 215
Sujets :
Documents associés : Fait partie de l'ensemble: Text + Kritik
  • Frieder von Ammon: Meine Cellisten und ich und unsere Begegnungen mit Goethe, Haydn, Mozart und anderen. Wolf Wondratschek spielt "the Mara"
  • Ingo Irsigler: Die Kunst des Verschwindens. Wolf Wondratscheks Selbstpräsentation in Reportagen und Interviews
  • Nikolas Buck: Der Verbrecher aus Fatum und Fähigkeit. Über Wolf Wondratscheks Roman Einer von der Straße
  • Frank Tietje: Die Kunst des Boxens. Wondratscheks publizistische Auseinandersetzung mit dem Boxen
  • Rüdiger Zymner: Ach Frühling, komm / und mach mich wieder dumm . Zu den Gedichten von Wolf Wondratschek
  • Christoph Rauen: Einführung ins Immergleiche. Altern und Veralten in jüngerer Lyrik Wolf Wondratscheks
  • Jan Rohnert: Dem Mythos die Mythen austreiben. Wolf Wondratscheks Schluß mit dem Mist und den Mythen um Marilyn Monroe in der Motivgeschichte einer Pop-Ikone
  • Johanna Bohley: Von der Neoavantgarde zum Pop. Wolf Wondratschek und das Neue Hörspie
  • Nikolas Buck: Auswahlbibliografie- Biografische Notiz- Notizen